Hochschulpraktikum/Abschlussarbeit Cybermodellierung - Beginn 2025
Praktika sind sinnvoll – fürs Studium und für die Zeit danach
Die LVM ist mehr als eine Versicherungsgesellschaft: Wir sind ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, für den die Menschen und das Miteinander zählen. Seit über 125 Jahren setzen wir dabei auf die Leitwerte Vertrauen, Verantwortung und Sicherheit – und das mit Erfolg. Nicht ohne Grund gehören wir heute zu den führenden Versicherern Deutschlands.
Sie möchten schon während des Studiums Praxiserfahrung sammeln und damit einen Grundstein für einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben legen?
In einem Praktikum bei der LVM Versicherung können Sie Ihr theoretisch erlerntes Wissen in die Praxis umsetzen und einen Einblick in unsere Unternehmensabläufe erhalten.
Ihre Aufgabengebiete
- Theorie trifft Praxis: Sie tauchen tief in das aktuelle Themenfeld der Cyberrisiken und der Cybermodellierung ein – eigenständig, aber mit fachlicher Unterstützung. Dabei erarbeiten Sie sich fundiertes Wissen rund um Methoden, Modelle und Marktentwicklungen.
- Modellieren mit Wirkung: Sie wenden die erlernten Ansätze auf unser versicherungstechnisches Portfolio an. Ziel ist es, bestehende Modelle zu analysieren, weiterzuentwickeln oder neue Ideen zur Optimierung einzubringen.
- Analysieren, vergleichen, verstehen: Sie führen Sensitivitätsanalysen durch und vergleichen Ihre Ergebnisse mit Markterwartungen – um daraus fundierte Handlungsempfehlungen abzuleiten.
Ihre Voraussetzungen
- Sie befinden sich in einem fortgeschrittenen Studium der (Wirtschafts-)Mathematik, Statistik, Data Science, Physik, Volkswirtschaftslehre mit quantitativer Ausrichtung oder eines vergleichbaren Studiengangs und bringen gute Studienleistungen mit.
- Sie planen ein mindestens zweimonatiges Praktikum oder möchten Ihre Abschlussarbeit in Kooperation mit der LVM schreiben.
- Sie beherrschen die gängigen Office-Programme, insbesondere Excel. Außerdem sind Sie offen dafür, sich in neue Tools und Programmiersprachen einzuarbeiten – idealerweise bringen Sie bereits erste Erfahrungen mit Python mit.
- Sie arbeiten gerne im Team und bringen eigene Ideen ein.
- Eigeninitiative, eine strukturierte Arbeitsweise und Kommunikationsfreude zeichnen Sie aus.
- Sie übernehmen gerne Verantwortung und bringen sich engagiert ins Team ein.
Ihre Vorteile
Praxiserfahrung pur: Bei uns haben Sie die Möglichkeit, umfangreiche Praxiserfahrungen zu sammeln und Ihr theoretisches Wissen in der realen Arbeitswelt anzuwenden.
Intensive Einarbeitung und Betreuung: Bei uns profitieren Sie von einer persönlichen Betreuung unserer erfahrenen Versicherungsmathematikerinnen und Versicherungsmathematiker.
Teamarbeit erleben: Sie sind vom 1. Tag an ein Teil des Teams und gewinnen wertvolle Einblicke in die Zusammenarbeit in dynamischen Teams.
Verantwortung übernehmen: Wir vertrauen auf Ihr Potenzial und ermöglichen Ihnen die Übernahme von verantwortungsvollen Aufgaben, wodurch Sie aktiv zum Erfolg unseres Teams beitragen.
Mitgestaltung in Projekten: Sie werden die Gelegenheit haben, an Projekten teilzunehmen, bei denen Ihre Ideen und Ihr Engagement gefragt sind.
Attraktive Vergütung: Neben wertvollen Erfahrungen bieten wir Ihnen eine sehr attraktive Vergütung von knapp 1.300 Euro pro Monat.
Flexible Arbeitszeiten: Wir unterstützen eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten flexible Arbeitszeiten, um Ihre individuellen Bedürfnisse besser zu berücksichtigen.
Mehr zum Thema "Jobs für Studierende bei der LVM" erfahren Sie in unserem Podcast „Safe – Der Karrierepodcast der LVM“.
Bei der LVM legen wir großen Wert auf persönlichen Kontakt und den Aufbau von langfristigen Beziehungen. Daher laden wir Sie herzlich in unseren Talentepool ein. Dort bieten wir Ihnen:
- Sorgfältig ausgewählte Jobangebote, die zu Ihrer beruflichen Entwicklung passen
- Informationen zu Job- und Karrieremöglichkeiten bei der LVM
- Interessante Angebote, allgemeine Informationen zur LVM sowie persönliche Nachrichten
Wir löschen Ihre Bewerbungsdaten spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens aus unserem Bewerbungsmanagementsystem. Durch die Teilnahme am Talentepool haben wir jedoch die Möglichkeit, langfristig in Kontakt zu bleiben und Sie über passende Karrierechancen zu informieren.
Uns persönlich kennenlernen
Du willst mehr über die LVM und diese konkrete Stellenausschreibung erfahren? Dann ruf uns gern persönlich an.

-
Katharina Dabrock
- 0251 702-1776